Angebot

 Mein Angebot richtet sich an Menschen ab 18 Jahren mit folgenden Therapiethemen:

  • ADHS adult (Abklärung, Wissensvermittlung und Begleitung)
  • Stressfolgeerkrankungen (u.a. Burn-out)
  • Depressionen und Ängste 
  • kritische Ereignisse und damit einhergehende Belastungen 
  • Begleitung bei neurologische oder somatische Erkrankungen, Krankheitsverarbeitung und  Nachsorge nach der Rehabilitation
  • Begleitung von Angehörigen von Betroffenen mit neurologischen, somatischen oder psychischen Erkrankungen (z.B. Demenz, CVI)

​​
Oder Sie haben ein konkretes Anliegen?

Fühlen Sie sich angesprochen, haben aber andere Anliegen? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, ich freue mich auf Ihre Anfrage. 

Sitzungen werden in deutscher Sprache angeboten. 


Methoden

Meine Arbeit stützt sich auf wissenschaftlich begründete und wirksame Methoden aus der Psychotherapieforschung. Die kognitive Verhaltenstherapie bildet die Basis. Sie geht davon aus, dass unsere Gedanken, unser Verhalten, Erleben und unsere Gefühle eng miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig beeinflussen.  Weitere Therapieansätze umfassen emotionsfokussierte Methoden, klärungsorientierte Methoden, Ressourcenaktivierung, achtsamkeits- und entspannungsorientierte Methoden. 


In der Therapie werden die individuellen Anliegen und Ressourcen jeder Person in den Mittelpunkt gestellt. Die Bedürfnisse und Wünsche der Klienten werden besprochen und im Anschluss Therapieziele formuliert. Dabei wird Wert darauf gelegt, handlungsorientiert vorzugehen. 

​ 

Es ist mir ein grosses Anliegen, einen vertrauensvollen, wohlwollenden und unterstützenden Rahmen zu schaffen, in welchem die Klienten offen über ihre Anliegen, Belastungen und Schwierigkeiten sprechen können.